Logo kensho Original 300px RGB 72DPI

Header

Header

Social Media Instagram   Social Media Facebook   Social Media YouTube 

 


Kensho e.V.

 

...der Verein für Karate in Lüneburg

 

Social Media Instagram   Social Media Facebook   Social Media YouTube 

 


Kensho e.V.

 

...der Verein für Karate in Lüneburg

 

Hauptmenü
  • Start
  • Verein
    • Kontakt
    • Mitgliedschaft und Kosten
    • Vorstand und Kontakt
    • Chronik
  • Karate
    • Training
    • Trainer
    • Kinder-Karate
    • Infos und Links
  • Training
  • Lehrgänge
  • Aktionen
    • Aktionen 2022
    • Aktionen 2021
    • Aktionen 2020
    • Aktionen 2019
    • Aktionen 2018
    • Aktionen 2017
    • Aktionen 2016
    • Aktionen 2015
    • Aktionen 2000-2014
    • Aktionen 1988-1999
  • Interner Bereich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Start
  • Verein
    • Kontakt
    • Mitgliedschaft und Kosten
    • Vorstand und Kontakt
    • Chronik
  • Karate
    • Training
    • Trainer
    • Kinder-Karate
    • Infos und Links
  • Training
  • Lehrgänge
  • Aktionen
    • Aktionen 2022
    • Aktionen 2021
    • Aktionen 2020
    • Aktionen 2019
    • Aktionen 2018
    • Aktionen 2017
    • Aktionen 2016
    • Aktionen 2015
    • Aktionen 2000-2014
    • Aktionen 1988-1999
  • Interner Bereich
  • Impressum
  • Datenschutz

Regularien zur Covid-19-Pandemie

  • Drucken

Was gilt im Rahmen der Covid-19-Pandemie?

Wenn Ihr als Teilnehmer oder Trainer ein Training bei Kensho aufsuchen wollt oder als Eltern wissen wollt, was zur Zeit bezüglich der Covid-19-Pandemie zu beachten ist, dann geht bitte am Trainingstag wie folgt vor:

  1. Auf der Webseite des Landkreises Lüneburg (LINK) prüft Ihr, ob oder welche Warnstufen und Regeln gerade gelten.
  2. Weitere Infos findet Ihr dann auf dieser Webseite (LINK) und prüft nach, welche Regeln gelten und von Euch oder Euren Kindern einzuhalten sind.

Aktuell gibt es keine gesetzlichen Einschränkungen für den Sportbetrieb mehr, wir als Verein haben keine über die gesetzlichen Bestimmungen hinausgehenden Einschränkungen beschlossen (Stand 23.05.2022).

Folgende Regeln sind einzuhalten:

  • Wer sich krank fühlt, bleibt dem Training fern.
  • Bitte desinfiziert Eure Hände vor und nach dem Training.
  • Desinfektionsmittel für die Hände werden bereitgestellt.
  • Die Trainer führen Teilnehmerlisten, welche jeweils nach einem Monat vernichtet werden.
  • Alle Trainingsgeräte (Pratzen etc.) bitte nach Benutzung desinfizieren.
  • Beim Benutzen der Umkleiden und Duschen ist auf die üblichen Abstandsregeln zu achten.
  • Auf regelmäßiges Lüften ist zu achten.

Falls zukünftig wieder Tests oder Impfnachweise erforderlich werden sollten, gilt für diese folgendes:

  • Als Test sind nur offizielle Tests mit Zertifikat zulässig, also keine eigenen Schnelltests oder Schnelltests unter Aufsicht.
  • Den 3G-Nachweis bitte wenn möglich in digitaler Form vorlegen, um beim Prüfen vor dem Training Zeit zu sparen.
  • Auch Gäste und Zuschauer wie z.B. begleitende Eltern müssen ebenfalls einen 3G-Nachweis vorlegen und sich registrieren lassen.

 

Karate-Training

  • Drucken

 

Kein Training in den Herbstferien 2022 (17.10.2022 - 28.10.2022)

In den Herbstferien ist unsere Halle gesperrt, daher findet kein Training für die Kinder und Erwachsenen statt.

Das privat organisierte freie Training (s.u.) findet während der Sommerferien weiterhin Sonntags und zusätzlich voraussichtlich auch Dienstags und Freitags statt.

Das reguläre Training in der Halle beginnt wieder nach den Ferien am 01.11.2022

 

Zurzeit gültiges Karate-Training (Stand 23.05.2022): 

Dienstag Mittwoch Freitag

18:15 – 19:15
Freies Training
für alle

[J]

18:30 – 19:30
Training für Anfänger und Wiedereinsteiger
9. Kyu und 8. Kyu

Alexander
[J]

18.00 – 19.00
Karate für Kinder ab 6 Jahre

Jule & Hüseyin
[J]

19:30 – 21:00
Karate-Koordination und Bewegung
für alle

Stephan
[J]

21:00 - 22:00
Freies
Training
[J]

19:30 - 21:00
Unter- und Mittelstufe*
9. - 4. Kyu

Ludwig & Wolfgang
[J]

19.30 - 21.00
Karate für Erwachsene
für alle

Günter & Michael
[J]

 * Bei ausreichender Teilnehmerzahl werden Unter- und Mittelstufe nach dem Aufwärmen getrennt und von eigenen Trainern angeleitet.

 

Freies Training Sonntags:

Einige Mitglieder treffen sich privat Sonntags vormittags zu einem freien Training. Der Ort wechselt aktuell zwischen Unisportplatz, Kurpark und Liebesgrund. Zur Koordination von Zeit und Ort gibt es eine WhatsApp-Gruppe, die Jan organisiert.

 

Trainingsorte:

[J] = Johannes-Rabeler-Schule (Bei der St. Johanniskirche 21, 21335 Lüneburg)
 

Karte der Trainingsorte:

karte

 

Karate-Traininig für Kinder

Altersgruppe: ab 6 Jahre

Trainingszeiten: Immer freitags von 18:00-19:00 Uhr

Trainingsort: Turnhalle Johannes-Rabeler-Schule

Adresse: Bei der Sankt Johanniskirche 21, 21335 Lüneburg

Kosten: 10,- Euro Monatsbeitrag; die ersten zwei Termine sind zum „Reinschnuppern“

 

 

Design by schefa.com